Seit nun schon zwei Jahren ist Anne Sauer, eine der weltweit besten Florettfechterinnen, Botschafterin unserer Turnierserie. Damit unterstützt Anne nicht nur aktiv die Idee dieser Turnierserie, sondern gleichfalls auch viele Kinder und Jugendliche, welche am Youngster-Cup teilnehmen. Jährlich mindestens einmal, ist Anne persönlich bei einem Turnier der Serie zu Gast, was regelmäßig zur Begeisterung beim Fechtnachwuchs führt. "Ich bin sehr glücklich darüber, als Botschafterin für diese außerordentliche Turnierserie fungieren zu dürfen", sagt Anne wenn man sie zu ihrem Engagement befragt. "Ich freue mich jedes Jahr wieder, bei einem Turnier live mit dabei zu sein!" Das diese Freude nicht einseitig ist, durfte sie beim Nationalen QB-Turnier "ekays Women's Foil" in Cottbus erfahren. Dort waren viele Mädchen und Jungen zum "anfeuern" gekommen und machten das Turnier für Anne zum Heimspiel.
Der Deutsche Fechter-Bund hat mit der Alterklassenreform die Altersklassen neu geordnet. Damit wird sich auch bei uns die Alterklassenaufteilung etwas ändern. Youngster-Cup wird ab der Saison 2019-2020 Wettbewerbe in den Altersklassen U15, U13 und U11 durchführen. Zusammen mit der Neueinteilung der Alterklassen wurden auch die Sicherheitsbestimmungen geändert. Im U13 Bereich sind daher 800N Bekleidung, 1600N Masken und FIE konforme Klingen verpflichtend. Ausschließlich im U11 Bereich bleibt hinsichtlich der Ausrüstung alles wie gewohnt.
In der kommenden Saison feiert die Youngster-Cup Serie ihr 15-jähriges Bestehen. Grund genug, eine Vorschau in die Jubiläumssaison zu wagen, aber auch einen Rückblick in die Anfangsjahre zu "riskieren".
Wenn voraussichtlich im September 2019 die 15. Saison der beliebten Fechtturnierserie für Kinder und Jugendliche startet, wird es wie immer einige Neuerungen und Überraschungen geben. Wir werden euch in den nächsten Wochen immer wieder einige Neuigkeiten vorstellen und damit eure Vorfreude hoffentlich richtig anheizen.
Vorher gibt es aber noch das Finale der 14. Saison, welches in diesem Jahr in Spremberg - Haidemühl stattfindet. Da es ja bei den Youngster-Cup Finals immer die 3fache Punktwertung gibt, stehen eigentlich in allen Altersklassen die Sieger noch nicht fest. Und da bei der Siegerehrung der Gesamtwertung auch immer die Zweit- und Drittplatzierten mit auf dem Podium stehen, lohnt es sich am Ende der Wettkampfsaison nochmals alle Kräfte zu mobilisieren.
Copyright © , e k a y s - FENCING - EQUIPMENT - EVENT http://www.einwic.com |